Willkommen bei Deutscher NAVC
Suche

  Hallo lieber Besucher!  ·  Profil  ·  Private Nachrichten  ·  FAQ  ·  Feedback  ·  Userliste  ·  Ihre Empfehlung  ·  Top 10  ·  Stats  · 


Hauptmenue
#Startseite
#Portal
#Motorsportinfos
#Nachrichtenäbersicht
#DAM Meisterschaften`24
#Ausführungsbestimmungen..
#Terminkalender
#Archiv

#Clubleistungen
#Mitglied werden
#Daten und Infos
#Downloads
#Kleinanzeigen
#Links
#Lexikon

Kleinanzeigen
Inserat aufgeben
(0) Automobile / Anhänger
(0) Räder und Reifen
(0) Ersatzteile und Zubehör
(0) Kart
(0) Kartzubehör
(0) Werkzeuge
(0) Zweirad
(0) Sonstiges
(0) Beifahrer/Fahrer Börse
(0) Gesuche

 
Motorsport: Rallye Motorsportberichte: 10. Hombachtal Rallye am 22.06.2024
Geschrieben vonRT auf Freitag, 28.Juni. @ 07:54:23 CEST
Unterstützt durch RT

Nach 5jähriger Unterbrechung starteten die RG G(a)as in diesem Jahr wieder die Planungen für eine Neuauflage der Hombachtal -Rallye. Nachdem die Veranstaltung im Vorjahr in Ermangelung von Nennungen abgesagt werden musste, füllte sich leider auch in diesem Jahr die Teilnehmerliste nur sehr schleppend und blieb mit 52 Startern recht übersichtlich. Dabei standen, nach alter Väter Sitte und wie im Hombachtal üblich, wieder über 20% unbefestigtes Terrain im Streckenplan verzeichnet.


Sehr kompakt, mit kurzen Verbindungsetappen, ging es rund um das Taunusdorf Geisig, blo? einen Steinwurf vom Loreley Felsen entfernt, auf insgesamt 6WP?s. Schon bei der Besichtigung der Strecke am Freitag erwiesen sich die Abschnitte auf Feld und Wiesenwegen als sehr herausfordernd. Der für Samstag früh gemeldete Regen verschärfte dann prompt und erbarmungslos die Situation, besonders für all die Teilnehmer, bei der die Ingenieure es versäumt haben, alle Räder mit dem Motor zu verbinden?
Pünktlich um 9.01 wurde in die erste Prüfung gestartet. Die Strecke wurde als WP 1 ? WP 3 als klassische Start ? Ziel Prüfung gefahren. In der Mittagspause erfolgte der Umbau der Zeitnahme und, wo nötig, der Streckenposten. Nun wurde, jedoch in entgegen gesetzter Richtung, in weiten Teilen die identische Strecke des Vormittags gefahren, incl. einem dazu genommenen Rundkurs. Voila, fertig waren WP4 bis WP6.
Dank hervorragender Organisation, Sachverstand und einer Vielzahl an Helfern sowie, Gott sei Dank, auch ohne grö?ere Zwischenfälle, ging die Rallye reibungslos über die Bühne. Bedenkt man, welch gro?artige Arbeit das Orga -Team geleistet hat und wie wenig Veranstaltungen der Rallyekalender derzeit zu bieten hat, dann hätte die Hombachtal allemal ein grö?eres Starterfeld verdient und es auch sicherlich gut vertragen!

Ungeachtet dessen stürmten die Vorauswagen in Form eines 3er BMW, einem Käfer sowie einem Delta Integrale los, als ginge es um den Gesamtsieg. Kaum waren sie verschwunden, ging der in der DAM Meisterschaft des NAVC führende Manfred Brunken mit Manuela Dietrich im EVO X auf die Piste. Dahinter, mit der Startnummer 2, Stefan Schulze mit Lisa Kuhn im Subaru. Dem EVO 6 von Stephan Köhler folgte ein Lancia Delta Integrale 16V aus österreich. Die Gruppen und Klasseneinteilungen im NAVC bieten hier die gro?artige Möglichkeit, auch mit verbesserten Fahrzeugen, Exoten oder älteren Modellen anzutreten. Mazda 323 neben Fiesta Rallye 4, Panda 4X4 und Toyota AE86, Porsche 911 und Dacia?

Die bunten Starterfelder belegen, wie man unkompliziert Regeln zu Gunsten des Sports machen kann. Darüber hinaus machte eine gro?e Zahl von 3er BMW?s schon fast ein Drittel der Starter aus. Nicht zuletzt die im Rudel auftretenden Jungs vom Taunus Racing Team hatten wieder einmal sichtlich Spa? und zeigten sehr eindrücklich, dass die Kombination aus Leistung, Heckantrieb und losem Untergrund sehr glücklich machen kann.
Als Gesamtsieger im dritten von fünf Läufen durften sich Wilfried Brunken / Manuela Dietrich die Lorbeeren umhängen. Platz 2 gingen an Stefan Schulze und Lisa Kuhn, die in Schlagdistanz kämpfend letztlich durch zwei Schikanenfehler die Siegchancen verloren haben. Platz drei ging an Sven Köhler mit Co Pilot Tobias Glatzel, die im E30 BMW mächtig aufgeigten.
Es war wieder eine tolle Veranstaltung mit erstklassigem Rallyesport, die die RG G(a)as auf die Beine gestellt hat. Viel Engagement und nicht minder viel Arbeit wurde geleistet, um trotz aller Widrigkeiten und Unkenrufen eine solche Rallye auf die Beine zu stellen. Für das nächste Jahr bleibt zu hoffen, dass die Hombachtal Rallye auch 2025 wieder im Kalender stehen wird!

Jens Bechtel
Ehrenamtlicher Mitarbeiter SRSmotorsport
SRSmotorsport.de



 
Verwandte Links
· Mehr zu dem Thema Motorsport: Rallye
· Nachrichten von RT


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Motorsport: Rallye:
2. NAVC Rallyesprint SWF Weidwies 18.3.2007


Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 1
Stimmen: 76


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Einstellungen

 Druckbare Version  Druckbare Version

 Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
mailto:info@navc.de Deutscher NAVC Johannesbrunner Str. 6 84175 Gerzen Tel 08744/8678 Fax: 08744/9679886
Firmen- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt.
Alle Logos und Handelsmarken sind Eigentum ihrer gesetzlichen Besitzer.
Die Artikel und Kommentare sowie Forenbeiträge sind Eigentum der Autoren, der Rest © by NAVC.de.
Impressum
Datenschutz
Web site engine's code is Copyright © 2003 by PHP-Nuke. All Rights Reserved. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Erstellung der Seite: 0.043 Sekunden